Umsetzung der Beschlüsse aus der Sitzung vom 18.02.2019 und andere Mitteilungen
Sportplatz:
Regenerationsarbeiten am Sportplatz abgeschlossenFrühjahrszeit ist Arbeitszeit – nicht nur der heimische Garten wird im Frühjahr auf Vordermann gebracht.
Auch der Rasenplatz der Ortsgemeinde muss alle zwei Jahre regeneriert werden.
Anfang April wurden die Regenerationsarbeiten durch eine Fachfirma durchgeführt.
Die Nachsaat war erfolgreich und in 2-3 Wochen kann der Platz auch wieder bespielt werden.
Wandertafel:
Die alte Wandertafel im Bereich Riedener Mühle wurde durch die "Rentnerband" entfernt.
Die neue Tafel wurde inzwischen geliefert. Sie wird in den nächsten Tagen an alter Stelle wieder aufgestellt.
Aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 18.02.2019
Tagesordnung:
1. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
2. Zustimmung zur Annahme einer Spende
3. Vergabe der Regenerationsmaßnahmen Sportplatz
4. Anschaffung eines Hochentasters; Auftragsvergabe
5. Neubeschaffung von Spielgeräten für den Spielplatz am Kindergarten und den Finkenweg.
6. Anschaffung einer Wandertafel - Auftragsvergabe -
7. Mitteilungen
8. Einwohnerfragestunde
Fundsache vom 06.02.2019
Anfang Februar 2019 wurde ein Schlüsselbund (mit Transponder und Maskottchen) gefunden.
Der/die Verlierer(in) kann ihn bei mir abholen.
Erich Pung
Ortsbürgermeister
25-jährige Dienstjubiläen im Kindergarten "Mäuseturm"
Die Jubilarinnen Heidi Hartung, Annette Langewiesche und Elisabeth Neis mit Ortsbürgermeister Erich PungAuf 25 Jahre öffentlicher Dienst können die Erzieherinnen
Heidi Hartung, Annette Langewiesche und Elisabeth Neis
zurückblicken.
Große Zeitspannen ihres Berufslebens waren sie dabei im Kindergarten "Mäuseturm" beschäftigt.
In einer kleinen Feierstunde dankte Ortsbürgermeister Erich Pung den Erzieherinnen für ihre ausgezeichnete Arbeit zum Wohle der Kinder in den zurückliegenden Jahren. Gleichzeitig wurden auch die enormen Veränderungen der letzten Jahre thematisiert und die neuen Herausforderungen in der Betreuung angesprochen.
Die Kinder wurden jünger und die Anforderungen größer.
Ständige Weiterbildung war Voraussetzung dafür, den Kindern und den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.
Dies ist den Jubilaren gut gelungen, weshalb wir zuversichtlich nach vorne schauen.
Für die Zukunft wünschen wir den Beschäftigten alles erdenklich Gute.
Erich Pung
Ortsbürgermeister
Weitere Beiträge...
Kontakt
Ortsgemeinde Kirchwald
Mühlweg 28
56729 Kirchwald
Telefon: 02651 / 900706
E-Mail: kontakt@kirchwald.de
Kirchwald von oben
Ein Überflug
50 Jahre Kirchwald
Mühlweg 28
56729 Kirchwald
Tel.: 02651 / 900706
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung